Verantwortung
für die Zukunft
Wir übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Weil es uns wichtig ist. Bei uns versuchen wir deshalb so nachhaltig wie möglich zu handeln – von der Entwicklung bis zum Recycling.

Unser Anspruch
Wir schützen die Umwelt, indem wir Belastungen von vornherein so gut wie möglich vermeiden. Einer unserer Grundsätze: Vermeiden, trennen, recyceln.
Nachhaltig
durch Qualität
Je länger ein Produkt genutzt wird, desto nachhaltiger ist es. Unsere Produkte haben deshalb kein eingebautes „Verfallsdatum“.


Sparsam durch
Transparenz
Wo und wie setzen wir Energie ein? Könnten wir noch mehr einsparen? Wir machen unseren Energieverbrauch transparent, um Potenziale zu nutzen.
Fair für alle
Wir entwickeln unsere Produkte nicht nur in Deutschland, wir produzieren auch ausschließlich hier: an unserem Firmensitz im schwäbischen Balingen.

Wir entwickeln und produzieren ausschließlich in Balingen (Deutschland). Auch bei unseren Geschäftsbeziehungen legen wir Wert auf faire, nachhaltige regionale Partnerschaften: Die meisten unserer Lieferanten und Dienstleister kommen aus dem näheren Umkreis und gehören seit vielen Jahren zu unseren Partnern.
-
Entwicklung und Produktion in Deutschland mit 90 % Fertigungstiefe
-
Qualitätsproduktion nach bewährten Standards und jahrzehntelanger Erfahrung
-
Hochwertige, nachhaltig produzierte Materialien und Zukaufteile
-
Laufende Investitionen in moderne Technik und Infrastruktur
-
Nachhaltige, ressourcenschonende Produkte – z. B. Aktenvernichter mit Blauem Engel
Unsere Qualitäts-, Umwelt- und Energie-Management-Systeme sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 50001:2018. Für unsere hohen Ansprüche an die Umweltverträglichkeit unserer Produkte steht außerdem die Auszeichnung mit dem Blauen Engel.
Anlieferung zugekaufter Materialien, Belieferung von Partnern und Händlern, Verschiffung von Waren nach Übersee – wo produziert wird, muss transportiert werden. Wir vermeiden unnötige Wege und setzen nach Möglichkeit auf emissionsarme Verkehrsmittel.
+ Transport der Überseecontainer mit Bahn oder Binnenschiff statt LKW
+ Kurze Wege dank lokaler Partner: 90 Prozent der Materialien kommen von Lieferanten aus der Region
+ Produktion ausschließlich in Balingen
Um den ökologischen Fußabdruck unserer Produktion zu minimieren, wollen wir weniger Wasser, Energie und Rohstoffe verbrauchen. Wir entwickeln zudem unsere Produkte und Verpackungen so, dass sie die Umwelt möglichst wenig belasten.
-
Wir wollen weniger und bessere Materialien verwenden, ohne die Qualität zu unserer Produkte zu beeinträchtigen.
-
Wir möchten unsere Produkte effizienter und umweltschonender machen.
Dass Schrott und Abfall entstehen, lässt sich leider nicht vermeiden, wir können aber beeinflussen, wie wir damit umgehen. Für bestmögliches Recycling nutzen wir überwiegend sortenreine Materialien und haben eine klare Kennzeichnung eingeführt.
- Sortenreine Papierentsorgung durch wiederverwendbare Behälter oder direkt in die blaue Tonne
- Hochwertige, gut recycelbare Grundmaterialien
- Wenige, sortenrein trennbare Kunststoffarten
- Verzicht auf schwer trennbare Verbundstoffe
- Klare Kennzeichnung der Kunststoffe
- Hoher Anteil recycelbarer Metalle
- Modulbauweise für einfache Demontage und Stofftrennung
- Elektronik platzsparend und trennfreundlich integriert
- Recycelbares, umweltfreundliches Verpackungsmaterial
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Verantwortung für die Menschen in der Region zu übernehmen: Wir wollen denjenigen, denen wir unseren Erfolg verdanken, etwas davon zurückgeben. Jedes Jahr engagieren wir uns deshalb für soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte und Veranstaltungen – nicht als Pflichtübung, sondern als lebendiger Bestandteil unseres Unternehmensalltags.
-
Bekenntnis zum Standort in Balingen
-
Bewusster Verzicht auf Subventionen
-
Freistellung von Mitarbeitern für ehrenamtliche Dienste
-
Förderung von Betriebssportereignissen und Gruppenaktivitäten wie Bike-Marathon oder Fußballturniere
-
Vergabe von Montagearbeiten in Behindertenwerkstätten
-
Sponsoring des Handball-Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten
-
Kultursponsoring, zum Beispiel „Musik in der Fabrik“ und Kunstveranstaltungen
-
Wir unterstützen gemeinnützige Organisationen in der Region, die sich für Schutz- und Zuwendungsbedürftige engagieren
Was nicht anfällt, muss nicht entsorgt werden. Wir verzichten auf giftige, umweltbelastende Stoffe und halten alle gesetzlichen Vorschriften ein, inklusive ROHS (beschränkt die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten) und die EU-Chemikalienverordnung REACH.
-
Keine Verwendung von bedenklichen Klebstoffen und Flüssiglacken
-
Einbau einer Umkehrosmoseanlage zur Vermeidung von Gefahrenstoffen
-
Holz mit der niedrigsten Schadstoffklasse für Aktenvernichter-Unterschränke
-
Pulverbeschichtungszentrum mit Waschanlage auf Wasserbasis, bleifreie Lötanlage für die Platinenfertigung
-
Substitution von Gefahrenstoffen
In der Produktion achten wir auf ressourcenschonende Abläufe, die Energie sparen sowie Abfall und Ausschuss minimieren. Und auch in der Konzeption wird Energieeffizienz von Anfang an mitgedacht: Aktenvernichter von IDEAL verbrauchen nur dann Strom, wenn sie benutzt werden.
-
Rationelles und energiesparendes Produzieren durch effiziente Prozesse und Maschinen sowie energetische Gebäudesanierungen
-
Einsatz einer Photovoltaikanlage mit 58.000 kWh
-
Einsatz von Wärmetauschern: Nutzung von Abwärme für Heizung und Erhitzung von Waschwasser
-
Abschaltautomatik in den Geräten (null Energieverbrauch im Standby)
-
Umstellung der Beleuchtung auf LED
Unsere Geräte sind hochwertig, langlebig, robust und zuverlässig und laufen 10 bis 15 Jahre oder sogar noch länger. Und wenn doch mal etwas ausgetauscht werden muss? Unser Reparaturservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Deutschlandweit kompetenter Support bei Fragen oder technischen Problemen
-
Reparaturservice für defekte Geräte
-
Ersatzteilverfügbarkeit bis zu 15 Jahre über das Produktverkaufsende hinaus
-
Lebenslange Garantie auf die gehärteten Vollstahl-Messerwellen
-
Langer Produktlebenszyklus dank hochwertiger Bauteile und sorgfältiger Verarbeitung
-
Fachgerechte Beratung für eine sinnvolle Kaufentscheidung
Wir sind stolz auf unsere engagierten und loyalen Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren. Nicht wenige von ihnen arbeiten seit vielen Jahren bei uns, manche bereits in zweiter oder dritter Generation. Jubilare mit 50 Jahren Betriebszugehörigkeit? Das gibt es immer wieder bei IDEAL. Und so soll es auch in Zukunft sein, weshalb wir seit jeher selbst ausbilden und unsere Azubis auch übernehmen.
-
Langfristige Arbeitsplätze, keine Leiharbeit
-
Gezielte Förderung und Weiterbildung
-
Sehr geringe Fluktuation
-
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und Gewerkschaften
-
Jährlich 5 Ausbildungsplätze mit Übernahmegarantie, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Alt gegen
sicher
Machen Sie noch Kompromisse?
Steigen Sie auf höchste Sicherheit um –
jetzt mit Umtauschprämie.