Mitte Februar 2024 war es für unser Unternehmen wieder Zeit für ein ISO-Überwachungsaudit. Dieses Audit legt den Fokus darauf, die Wirksamkeit und Aufrechterhaltung unserer etablierten Managementsysteme bei Krug + Priester zu überprüfen.
Dabei handelt es sich um folgende Zertifikate:
- Qualitäts-Managementsystem nach DIN EN ISO 9001
- Umwelt-Managementsystems nach DIN EN ISO 14001
- Energie-Managementsystem nach DIN EN ISO 50001
Bernd Pabst (Production Services): "Auch bei einem Überwachungsaudit werden sämtliche Normpunkte der zertifizierten Managementsysteme kritisch hinterfragt, obwohl es nicht ganz so aufwendig ist wie ein Re-Zertifizierungs-Audit. Die Auditoren überprüfen die Konformität unserer Prozesse und den Status der vorgeschlagenen Verbesserungspotenziale aus dem Vorjahr."
Nicht nur die Produktionsprozesse, sondern auch die administrativen Abläufe wurden von den Auditoren genau unter die Lupe genommen. Die erfreuliche Nachricht: Das dreitägige Audit haben wir mit Bravour gemeistert. Sehr beeindruckt haben sich die Auditoren von unseren vielfältigen Maßnahmen zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz im Rahmen des Umwelt- und Energieaudits gezeigt. Dazu zählen u.a. die Energieeinsparungsprojekte in den Bereichen Schleifen und Pulverbeschichten sowie unsere verstärkten Aktivitäten im Rahmen von KlimaWIN, einer Nachhaltigkeitsinitiative des Landes Baden-Württemberg.
Michael Hauff (Leiter Qualitätswesen): "Des Weiteren haben die Auditoren unsere Mitarbeiter gelobt. Sie haben während des gesamten Audits ausschließlich offene, engagierte und motivierte Mitarbeiter angetroffen. Dies ist bei weitem nicht überall so.“
--> Diese Zertifizierung ist nicht nur ein herausragender Erfolg, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, besonders bei internationalen Ausschreibungen sowie Lieferungen. Und stärkt unsere Position auf dem Markt.