Photovoltaikanlage
Strombedarf neu gedacht - eine lohnende Investition in erneuerbare Energien.
Mit umweltfreundlichem Solarstrom reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck.
Im Zuge der Einführung unseres Energie-Managements nach DIN EN ISO 50001 haben wir uns auf die Fahne geschrieben, unseren unternehmensinternen Energieverbrauch deutlich zu senken. Einen ganz wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung leistet die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Gebäudes Entwicklung / Kundendienst.
Auf einer Dachfläche von ca. 560 m2 wurden 216 Solarmodule mit einer Ost-West-Aufständerung aufgestellt. Durch die örtlichen Gegebenheiten (komplett ungestörter Bereich, keine Verschattung) hat sich diese Positionierung für uns angeboten, da sie den höchstmöglichen Energieertrag verspricht. Durch diese Maßnahmen erwarten wir uns einen Stromertrag von circa 58.500 kWh pro Jahr, was in etwa 5 % unseres gesamten Jahres-Strombedarfs im Werk 1 entspricht. Rund 94 % davon werden wir selbst nutzen, den Überschuss von 6 % speisen wir in den allgemeinen Stromkreislauf ein.
Ausgelegt ist unsere Photovoltaikanlage auf eine Laufzeit von 20 Jahren. Amortisiert haben wird sich diese Investition für uns aber bereits im Jahr 2025 (was einem Zeitrahmen von 6 Jahren entspricht) und sorgt dadurch für eine überaus positive Ökobilanz. Damit tragen wir übrigens entscheidend dazu bei, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Die Einsparungen durch unseren Eigenverbrauch sind deutlich höher als die Einspeisevergütung. Diese Vergütung ist gesetzlich garantiert – und zwar über die gesamte Laufzeit von 20 Jahren hinweg. Mit dieser Investition in erneuerbare Energien senken wir unsere Stromkosten deutlich und machen uns dadurch etwas weniger abhängig von den stetigen Preiserhöhungen der Energieversorger.

Comments