Mit dem programmierbaren Stapelschneider THE 56 bietet IDEAL eine Lösung, die speziell auf die Anforderungen moderner Digitaldruck-Workflows ausgelegt ist. Ausgestattet mit intuitiver Steuerung, benutzerfreundlicher Technik und einer robusten Konstruktion überzeugt THE 56 unter anderem in punkto Effizienz, Geschwindigkeit und Komfort. Davon profitiert auch Uwe Fenner, Inhaber der spezialisierten Digitaldruckerei mailingdruck24.de in Erfurt, der seine
Erfahrungen mit dieser Maschine sowie der Schneidsoftware Speedcut schildert.
„Unser alter Stapelschneider, ein IDEAL 5255, ist Anfang Dezember 2024 – mitten im Weihnachtsgeschäft – ausgefallen“, erinnert sich Uwe Fenner. „Er wurde zwar repariert,
aber das war der Anlass, über eine neue Stapelschneider-Lösung nachzudenken. Etwas schneller und moderner sollte diese sein.“
Die Entscheidung fiel nach intensiver Recherche und nach Beratung mit dem graphischen Fachhändler des Vertrauens, der Firma REGA, auf den Stapelschneider IDEAL THE 56. Dieser ist seitdem in der Erfurter Druckerei im Einsatz ist. Ergänzt wurde diese Schneidemaschinen-
Investition durch die Schneidsoftware Speedcut.
Präzise Leistung für den Digitaldruck
Bei mailingdruck24.de kommt der Stapelschneider THE 56 primär zum Einsatz, um SRA3-Druckbogen auf verschiedene Formate wie A4, DIN lang, Maxi oder A6 zu verarbeiten.
„Da wir weder große Formate noch hohe Auflagen schneiden müssen, passt der Stapelschneider THE 56 perfekt zu unserem Produktionsprofil“, so Uwe Fenner. „Er liefert eine
deutliche Leistungssteigerung gegenüber unserem alten System. Wir schneiden etwa doppelt so schnell wie vorher. Die Sicherheits-Ausstattung mit einer Lichtschranke sorgt für einen höheren Durchsatz bei mehr Komfort“ so Uwe Fenner, Geschäftsführer bei mailingdruck24.de in Erfurt.
Diese Effizienzsteigerung liegt nicht zuletzt an der durchdachten Konstruktion des Arbeitsbereichs und der komfortablen Bedienung des Stapelschneiders „Made in Germany“.
Die Kombination aus ergonomischem Design, optimierter Benutzerführung und digitaler Unterstützung sorgt für einen höheren Durchsatz – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Lesen Sie hier das komplette Interview