Von Lasertechnik zu Pfeil und Bogen

K+P-Azubis auf Lehrfahrt 2025

 

Unsere jährliche Lehrfahrt ist kein gewöhnlicher Ausflug. Sie zeigt: Ausbildung bei K+P bedeutet nicht nur Fachwissen, sondern auch Gemeinschaft, Erlebnisse und tolle Erinnerungen.

 Lehrfahrt_2025_Gruppe_2

 

Der erste Stopp führte zu TRUMPF in Ditzingen. Modernste Lasertechnologien, ein Rundgang durchs Vorführzentrum und der direkte Austausch mit den Profis eröffneten spannende Einblicke, die sonst nur selten möglich sind. Danach ging’s weiter in den Freizeitpark Rutesheim. Statt Action im Menschenkicker stand wetterbedingt Bogenschießen auf dem Programm - eine perfekte Mischung aus Konzentration, Geschick und Teamgeist.

 

Lehrfahrt_Bogenschießen

 

Markus Sautter (Leiter Werkzeugbau und gewerbliche Ausbildung): „Die Lehrfahrt ist jedes Mal ein Highlight, weil sie Lernen, Erleben und Teambuilding perfekt verbindet.“ Und Patrice Jäger (Ausbilder gewerblicher Bereich) ergänzt: „Für die Azubis ist das nicht nur fachlich, sondern vor allem auch menschlich ein riesiger Gewinn.“

Genau deshalb ist die Lehrfahrt so wertvoll: ein Tag voller Eindrücke, Teamspirit und echter Verbundenheit, der noch lange nachwirkt.

 

Lehrfahrt_2025_Gruppe_1

 

Du möchtest nächstes Jahr auch dabei sein? Dann entdecke unsere freien Ausbildungsangebote & bewirb dich online: https://www.krug-priester.com/de/k-p-ausbildung-und-studium

 

Comments